Florian Sulzbach 3/29

Unser HLF ist das erstausrückende Fahrzeug im Löschbezirk. Durch seine umfangreiche Ausstattung ist es sowohl im Bereich des Brandschutzes als auch im Bereich der technischen Hilfe vielseitig einsetzbar.

Fahrzeugart: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/30 (HLF 20/30)

Funkruf: Florian Sulzbach 3/29

Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 1629

Gewicht: 16 to.

Leistung: 290 PS

Baujahr: 2009

Aufbau: Rosenbauer Euro System (ES)

Mitgeführte Löschmittel: 3.000 L Wasser + 200 L Schaummittel

Ausstattung:

  • Hydraulischer Rettungssatz (Schere, Spreitzer, Rettungszylinder)
  • Schwellenaufsatz
  • Greifzug
  • Pneumatische Hebekissen
  • Stab-Fast
  • Werkzeugkoffer „Glasmanagement“
  • Brechstangen (700/1500)
  • Octopus-Airbagsicherung
  • Werkzeugsatz „Zerstörungsfreie PKW-Öffnung“
  • Werkzeugsatz „Elektrische Anlagen“
  • Werkzeugsatz „Allgemeines Handwerkzeug“
  • Kanthölzer zum Unterbauen
  • 4 Pressluftatmer MSA Auer
  • Atemschutzüberwachungstafel
  • Atemschutznotfalltasche mit 1 Pressluftatmer
  • Chemieschutzanzüge leicht
  • Chemieschutzhandschuhe
  • Schläuche (B, C, D)
  • Schlauchtragekörbe C
  • Schlauchpaket
  • Mobiler Rauchverschluss
  • Strahlrohre (B, C, D, Hohlstrahlrohre, Mehrzweckstrahlrohre)
  • Verteiler (C – B – C)
  • Druckbegrenzungsventil
  • Akku-Trennschleifer
  • Akku-Säbelsäge
  • Hygienewand (Wasser, Seife, Papier, Desinfektionsmittel, Druckluft)
  • Schornsteinfegerwerkzeug
  • Auffangmulden
  • Schlauchhaspel
  • Verkehrshaspel
  • Standrohr + Hydrantenschlüssel
  • Systemtrenner
  • Schnellangriff
  • Mittelschaumpistole
  • Kombi-Schaumrohr
  • Schwerschaumrohr
  • Netzmittelkartuschen
  • 2 Zumischer (1 entnehmbar, 1 fest montiert für integrierten Schaummitteltank)
  • Feuerlöscher (Schaum, Pulver, CO2)
  • Kübelspritze
  • Watthosen und Gummistiefel
  • Hochleistungslüfter (Akku)
  • Stromaggregat
  • Personenschutzschalter
  • 2 LED-Scheinwerfer mit Stativ (Luftgefedert) und Kabeltrommeln
  • Kettensäge, Forsthelm, Schnittschutzhose
  • Werkzeuge (Schaufel, Besen, Beil, Feuerwehraxt, Dunggabel, Bolzenschneider, Vorschlaghammer, …)
  • Trennschleifer
  • Tauchpumpe
  • Notfallrucksack
  • Rucksack „Türöffnung“
  • Mehrgasmessgerät
  • CO-Warner
  • 2 Wärmebildkameras
  • Digitalfunkgeräte HRT + MRT (Sepura)
  • Funktionswesten (Gruppenführer, Zugführer, Einsatzleiter)
  • Kartenmaterial
  • Schlüssel (z.B. Bauschlüssel, Dreikantschlüssel)
  • Handy zur Einsatznavigation
  • Tablet
  • 3 teilige Schiebeleiter
  • 4 teilige Steckleiter
  • Klappleiter
  • Dachwerfer (Wasser/Schaum)
  • uvm.

Close